Konzert von Raphaël Sudan
Die Schweiz durch Franz Liszt

Das Schloss Gruyères freut sich, den Freiburger Raphaël Sudan für ein Rezital im Musiksalon begrüßen zu dürfen. Kernstück des Programms an diesem Abend sind Auszüge aus dem ersten der drei Années de pèlerinage. Mythen, Werte oder die helvetische Landschaft werden darin in Themen und Harmonien umgeschrieben. Zwischen der Illustration von Glockenspielen in Genf, der Einfügung von stilisierten Kuhreihen oder der Darstellung von Wilhelm Tell durch die Musik führt Liszt den Zuhörer in subtile Klangpanoramen.
Die anderen, späteren Stücke des Programms zeugen von der nachhaltigen Prägung, die diese in der Schweiz begonnene Arbeit auf den Stil von Franz Liszt hinterlassen hat.
Raphaël Sudan wurde 1985 in Freiburg geboren und ist Lehrer für Klavier und Improvisation an der École de Musique du Pays-d'Enhaut in Château d'Oex. Er verfolgt eine internationale Karriere, die ihn bereits zu Auftritten in über 30 Ländern geführt hat. Als mehrfacher Preisträger erkundet er die großen Namen der Musikgeschichte und entwickelt durch Improvisation seinen eigenen Stil.
Dank des historischen Instruments, das dem Komponisten gehörte, und der Ausstattung des Musiksaals im Schloss Gruyères bietet dieser Abend eine seltene Gelegenheit, in die Romantik des 19. Jahrhunderts einzutauchen.
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Öffnungszeiten
Öffnung der Türen um 18:30 Uhr
Beginn des Konzerts um 19 Uhr
(Dauer: ca. 70 min)
Eintrittspreise
Erwachsene | CHF 25.– |
Kinder, Studenten | CHF 18.– |
Anmeldung
Via Telefon unter +41 26 921 21 02.
Beschränkte Platzzahl, Anmeldung erforderlich.
Programme
- Liebestraum n°2 "O Lieb"
- Six Consolations
- Années de Pèlerinages, première année : Suisse (extraits)
- La Chapelle de Guillaume Tell
- Le Mal du Pays
- Les Cloches de Genève
- Ballade n°2