Mittelalterisches Johannisfest 2016
Rückkehr von Kreuzzug

Erleben Sie am 25. und 26. Juni 2016 das traditionelle mittelalterliche Johannisfest im Schloss Gruyères.
Am 29. Mai 1453 wurde Konstantinopel nach einmonatiger Belagerung von den Osmanen erobert. Der Hilferuf des Kaisers blieb weitgehend ungehört, lediglich ein paar abendländische Ritterheere brachen zu diesem Kreuzzug auf. Unter ihnen befand sich auch Jean du Vanil, der Greyerz verliess, um seinen Glauben zu verteidigen.
Von Mehmed II. gefangen genommen, entdeckte der Greyerzer Recke eine neue Welt, in die er sich rasch einlebte. Als geschickter Diplomat gewann er das Vertrauen des Sultans. Nach zwanzig Jahren liess dieser ihn wieder ziehen, und er kehrte mit zahlreichen orientalischen Geschichten und Kostbarkeiten nach Hause zurück. Nun wird das Wiedersehen gefeiert … doch nicht alle freuen sich, ein alter Zwist bricht wieder auf!
Tauchen Sie für ein Wochenende in diese grosse mittelalterliche Saga ein, um die glanzvolle Rückkehr des Kreuzfahrers mitzuerleben. Die Karawane breitet ihre exotischen Schätze aus, Handwerker führen ihr wertvolles Können vor, Spielleute und Erzähler bezaubern Sie mit orientalischen Klängen und Legenden. Vor allem jedoch gilt es, die Ritter zu unterstützen, die in einem epischen Duell ihre Kräfte messen.
Öffnungszeiten
Samstag, 9 – 20 Uhr
(Letzter Eintritt: 19 Uhr)
Johannisfeuer bei Einbruch der Dunkelheit
Sontag, 9 – 18 Uhr
(Letzter Eintritt: 17 Uhr)
Eintrittspreise
Erwachsene | CHF 12.– |
Senioren, Studenten | CHF 8.– |
Kinder (6 bis 15 Jahre) | CHF 4.– |
Pauschalpreis für Familien | CHF 25.– |
Mitglied des Vereins der Freunde / Swiss Travel System Museums / AMS / ICOM | Gratis |
Programm
Lichter des Orients
Kreativatelier für 6- bis 9-Jährige.
Samstag und Sonntag 14–17 Uhr
(beschränkte Platzzahl, Anmeldung vor Ort)
Der Zweikampf der Ritter
Legendäres Duell mit Live-Kommentar.
Samstag und Sonntag 15 Uhr
Sesam, erzähl mir
Märchen und Legenden aus dem Orient.
Samstag und Sonntag 14–16.30 Uhr
Handwerkerateliers für das Publikum
Samstag und Sonntag
Mittelalterliche Stände und Handwerker
Samstag und Sonntag 9–18 Uhr
Gaukler und Spielleute
Samstag und Sonntag
Schauspiel und Johannisfeuer
Schreiben Sie Ihren Wunsch auf, werfen Sie ihn ins Feuer und feiern Sie das Johannisfest in einem mitreissenden Reigen!
Samstag bei Nachteinbruch im Städtchen Greyerz